Öffentliche Familien Führung Juni 2023
So 25. Juni 2023, 15 Uhr
Treffpunkt: Waldparkplatz am Polizeipräsidium, Klappacher Straße 145
Anmeldung erforderlich: Internationales Waldkunst Zentrum
Führung: 8 €
Öffentliche Führung über den Waldkunstpfad mit über 40 Kunstwerken: Mit Voranmeldung, Telefonisch oder via E-mail im Waldkunstzentrum.

Wild Boar
8. Internationaler Waldkunstpfad
Kunst Transformation2016
Waldkunst Kindercamp: »Die Lebendigkeit des Waldes«
Mo 24. Juli - Fr 28. Juli 2023, 9:00 - 14:00 Uhr
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Anmeldung erforderlich bis 1. Juli 2022 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel 06151 7899537
Info und Anmeldeformular Kindercamp 2023 herunterladen
120 € pro Kind
Auch bei unserem diesjährigen Kindercamp wollen wir mit Dir und anderen Kindern 5 kreative Tage im Wald verbringen, ihn erkunden und dabei Kunst in und mit ihm erschaffen. Wir werden uns mit den Grundlagen der Land Art beschäftigen sowie einige Kunstwerke auf dem Waldkunstpfad anschauen, um verschiedene Formen der Naturkunst kennenzulernen. Durch kleine Expeditionsreisen werden wir den Wald als lebendiges Wesen erfahren und herausfinden was dort wächst und wuselt.
Weiterlesen: Waldkunst Kindercamp: »Die Lebendigkeit des Waldes«
Katalog 11. Internationaler Waldkunstpfad
Die Dokumentation im Farbkatalog über das dreiwöchige Symposium im Sommer 2022 umfasst 140 Seiten und beinhaltet die Arbeiten aller 23 Künstler und Vorworte bzw. Texte zu Kunst Natur Wandel
.
Der Katalog hat einen speziellen Jubiläumsteil mit Texten der bisherigen Waldkunst Vorsitzenden, ein Text von Torsten Schäfer (Grüner Journalismus), ein Waldkunst ABC von Ute Ritschel und vieles zu den 58 Kunstwerken an 5 Orten und den fast 200 Veranstaltungen, die wir im Jubiläumsjahr durchgeführt haben.
Der Preis beträgt 15,– € (+ Versandkosten 1,60 €)
11. Internationaler Waldkunstpfad - »Kunst Natur Wandel«
Auch nach dem Ende der Ausstellung sind die meisten Kunstwerke zu sehen.
Das Thema Kunst Natur Wandel
beinhaltet vier Themen, die wir den Künstlern zur Betrachtung gegeben haben: Klimawandel, sozialer Wandel durch das nahe Ludwigshöhviertel, veränderte Nutzung der Natur durch die Pandemie und der Digitale Wandel, der auch die Betrachtung von Natur wandelt.
Weiterlesen: 11. Internationaler Waldkunstpfad Kunst Natur Wandel