Archiv 2017

Sa 10. Juni 2017 14 Uhr

Treffpunkt: Waldparkplatz am Polizeipräsidium

Nur mit Voranmeldung bei Darmstadt Marketing

loefke platzwahl goenner 1010221 web

für Grundschulkinder mit Isabel Merkle und Angela Nordmann

Di 30. Mai und Do 1. Juni 2017 von 15.30-17.30 Uhr

Treffpunkt: Waldparkplatz am Polizeipräsidium

workshop herbarium 1070257 web

Auf den Spuren des Märchens Alice in Wonderland finden die Kinder ihren eigenen Ort im Wald, an dem sie ihr eigenes Wunderland mit Blättern, Zweigen, Moos und Waldpflanzen aufbauen und mit Tieren und Figuren aus Ton beleben können. Zitate von Alice werden sie dazu anregen, eigene Geschichten zum Thema Wald zu erfinden und zu spielen.

Anmeldung ab Februar 2017 über die Stadt Darmstadt

Flohmarkt
Freitag, 19. Mai 2017 Abendöffnung 18 - 22 Uhr
Samstag, 20. Mai 2017 10 - 18 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2017 10 - 13 Uhr

Tag der offenen Tür
Samstag, 20. Mai 2017, 10 – 18 Uhr

Internationales Waldkunst Zentrum

iwz flohmarkt2015 ur3217 web iwz flohmarkt2015 ur3234 web

Infostand des Vereins für Internationale Waldkunst e. V.

Infostand des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald

Pflanzenmarkt, Kinderprogramm und Gartencafe.

Der Flohmarkt findet zugunsten des 9. Internationalen Waldkunstpfades statt.

Lesung für Kindergartenkinder bei Waldkunst mit Kirsten Fuchs und dem Miesepups

Fr 19. Mai 2017, 9 Uhr

Internationales Waldkunst Zentrum

huch ein buch kirsten fuchs der miesepups buchtitel 7480001 web huch ein buch kirsten fuchs portrait 7480001 web

ab Mo 3. April 2017 zu den Öffnungszeiten Mo - Do 9 - 15 Uhr und Fr 9 - 14 Uhr, an den Samstagen 8. und 29. April, 13. Mai 2017 von 10 - 13 Uhr

Internationales Waldkunst Zentrum

iwz-flohmarkt 2014 ritschel 4473 tiwz-flohmarkt 2014 ritschel 4461 t

Zur Organisation und für den Betrieb des Waldkunstpfades ist der Verein für Internationale Waldkunst e.V. auf ihre Mithilfe angewiesen. Deshalb bitten wir sie um Sachspenden für den Flohmarkt. Wir sammeln gut erhaltene Gegenstände wie z.B. Geschirr, Bücher, Kleidung, Schmuck, Kunst, Spielsachen, usw.

Weiterlesen: Flohmarkt und Tag der offenen Tür 2017

jones rimat doppelportrait catjones 1702934 1702898 t

kunsttreffpunkt mit text 300x43

Beim 12. Kunsttreffpunkt werden Cat Jones und Sylvia Rimat eine erste 'work-in-progress' Version des inszenierten Audio-Spaziergangs präsentieren. Die Arbeit erforscht unsere Imagination und bezieht sich auf Forschung in Neurowissenschaften und Pflanzenkommunikation, auf die Symbologie der Wälder und unsere persönlichen Geschichten, die wir mit dem Wald verbinden.

Künstlerinnengespräch Fr 12.5.2017 um 18 Uhr

Internationales Waldkunstzentrum, Ludwigshöhstraße 137

Workshop zu Tree auf dem Waldkunstpfad Sa 13.5.2017 von 14 - 15.30 Uhr

Infostand im Wald hinter dem Parkplatz am Polizeipräsidium, Klappacher Straße

Test Audio-Spaziergänge durch den Wald So 14.5.2017 von 14 - 15.30 Uhr

Infostand im Wald hinter dem Parkplatz am Polizeipräsidium, Klappacher Straße

für Grundschulkinder mit Isabel Merkle und Angela Nordmann

Di 9. und Do 11. Mai 2017 von 15.30-17.30 Uhr

Treffpunkt: Waldparkplatz am Polizeipräsidium

workshop herbarium 1070257 web

Wir betrachten die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Pflanzen und natürlichen Materialien, sammeln sie und vergleichen Formen, Farben, und Oberflächen und legen Mandalas aus den Sammelstücken, die sich trotz ihrer Verschiedenheit zu einem stimmigen Ganzen zusammenfügen lassen.

Anmeldung ab Februar 2017 über die Stadt Darmstadt

mit Kurzführungen, Events, Kaffee/Kuchen und Kinderprogramm

Mo 1. Mai 2017, 14 - 17 Uhr
14 Uhr Kurzführung
15 Uhr Kurzführung

Treffpunkt: Infostand im Wald (hinter dem Waldparkplatz am Polizeipräsidium).

lindenbauer wachsendes boot goenner 8150551 t fuehrungen 7564

Wir freuen uns ebenfalls Sie am Montag 1. Mai 2017 von 14 - 17 Uhr zum Frühlingserwachen auf dem Waldkunstpfad mit zwei Kurzführungen zur vollen Stunde (14/15 Uhr), Kaffee/Kuchen und Kinderprogramm einzuladen.

Sa 18. März 2017, 10 - 12 Uhr

Treffpunkt: Cooperstraße (hinter Cambrai-Fritsch-Kaserne)

baumpflanzaktion 2013-11-09 104509 tbaumpflanzaktion 2013-11-09 110314 t

Der Verein für Internationale Waldkunst führt die 6. Baumpflanzaktion als CO2-Ausgleich für die Reisen der internationalen Künstler durch. Sie findet am Samstag, 18. März 2017 ab 10 Uhr entlang der Cooperstraße statt. Wir pflanzen gemeinsam mit dem Revierförster Rudolf Schilling von „Hessen-Forst“ junge Bäume (Wildkirsche- und Walnuss-Setzlinge). Damit findet unsere schon traditionelle Baumpflanzaktion erstmals im Forst des Waldkunstpfades statt. Pflanzen und Tiere erhalten einen neuen Lebensraum, das regionale Klima wird verbessert und für alle wächst ein Platz zum Durchatmen.