Archiv 2022
öffentliche Führung über den Waldkunstpfad Juni 2022
So 19. Juni 2022 15 Uhr
Treffpunkt: Waldparkplatz am Polizeipräsidium, Klappacher Straße 145
Anmeldung erforderlich: Internationales Waldkunst Zentrum
Führung: 8 €
Öffentliche Führungen über den Waldkunstpfad mit ca. 37 Kunstwerken: Mit Voranmeldung, Telefonisch oder via E-mail im Waldkunstzentrum.

Platzwahl
8. Internationaler Waldkunstpfad
Kunst Transformation2016
Flohmarkt-Nachverkauf 2022
Mo 23. Mai 2022, 9 - 15 Uhr
Di 24. Mai 2022, 9 - 15 Uhr
Mi 25. Mai 2022, 9 - 15 Uhr
Fr 27. Mai 2022, 9 - 14 (!) Uhr
Mo 30. Mai 2022, 9 - 15 Uhr
Di 31. Mai 2022, 9 - 15 Uhr
Mi 1. Juni 2022, 9 - 15 Uhr
Do 2. Juni 2022, 9 - 15 Uhr
Fr 3. Juni 2022, 9 - 14 (!) Uhr
Flohmarkt und Tag der offenen Tür 2022
Flohmarkt
Do 19. Mai - Sa 21. Mai 2022, 10 - 18 Uhr
So 22. Mai 2022, 11 - 14 Uhr
Tag der offenen Tür
Sa 21. Mai 2021, 10 - 18 Uhr
Internationales Waldkunst Zentrum
Filmbeitrag von Hans-Peter Wollmann
Annahme der Flohmarktartikel 2022
Mo 4. April 2022 - Mi 18. Mai 2022 zu den Öffnungszeiten Mo - Do 9 - 15 Uhr und Fr 9 - 14 Uhr
an den Samstagen 30. April 2022 und 14. Mai 2022 von 10 - 13 Uhr
Internationales Waldkunst Zentrum
Zur Organisation und für den Betrieb des Waldkunstpfades ist der Verein für Internationale Waldkunst e.V. auf Ihre Mithilfe angewiesen. Deshalb bitten wir Sie um Sachspenden für den Flohmarkt.
Umweltdiplom 2022: Spuren hinterlassen mit Ton
Di 3. Mai 2022 und Do 5. Mai 2022,
jeweils 15:30 - 17:30 Uhr
Treffpunkt: Waldparkplatz am Polizeipräsidium, Klappacher Straße 145
Anmeldung ab ca. März 2022 über www.darmstadt.de/umweltdiplom
Auf den Spuren der Kunstwerke im Wald erfahren die Kinder wissenswertes über die Waldkunstkünstler und Kunstwerke. Angelegt an das Rindenmuseum, wollen wir uns den Wald gemeinsam etwas genauer anschauen. Wir sammeln Naturmaterialien im Wald, machen Tonabdrücke davon, schauen uns deren Besonderheiten an und interpretieren sie ganz neu, sodass einzigartige kleine Kunstwerke entstehen. Auf unserem Weg entdecken wir z.B. das Luftschloss
, den Spiegelbaum und andere Kunstwerke, die uns bei unserer Expeditionsreise begegnen.
weitere Informationen unter www.darmstadt.de/umweltdiplom
Frühlingserwachen auf dem Waldkunstpfad 2022
So 01. Mai 2022 14 - 17 Uhr
14 Uhr Kurzführung
17 Uhr Kurzführung
Treffpunkt: Infostand im Wald hinter dem Parkplatz am Polizeipräsidium, Klappacher Straße 145
Kurzführung: 6 €
Events, Kaffee & Kuchen, Kinderprogramm.

Wachsendes Boot
7. Internationaler Waldkunstpfad
Kunst Biotope2014

Umweltdiplom 2022: Traumfänger
Di 26. April 2022 und Do 28. April 2022, jeweils 15:30 - 17:30 Uhr
Treffpunkt: Waldparkplatz am Polizeipräsidium, Klappacher Straße 145
Anmeldung ab ca. März 2022 über www.darmstadt.de/umweltdiplom
Auf den Spuren der Kunstwerke im Wald erfahren die Kinder wissenswertes über die Waldkunstkünstler und Kunstwerke. Gemeinsam suchen sie Naturmaterialien und jeder kann seinen ganz eigenen, individuellen Traumfänger aus Naturmaterialien
machen. Wir entdecken z.B. das Luftschloss
, den kletternden Baum, das Rindenmuseum und die großen Vogelhäuser auf dem Waldkunstpfad.
weitere Informationen unter www.darmstadt.de/umweltdiplom
öffentliche Führung über den Waldkunstpfad März 2022
So 20. März 2022 15 Uhr
Treffpunkt: Waldparkplatz am Polizeipräsidium, Klappacher Straße 145
Anmeldung erforderlich: Internationales Waldkunst Zentrum
Führung: 8 €
Öffentliche Führungen über den Waldkunstpfad mit ca. 37 Kunstwerken: Mit Voranmeldung, Telefonisch oder via E-mail im Waldkunstzentrum.

Wild Boar
8. Internationaler Waldkunstpfad
Kunst Transformation2016